it:networking:gpon

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


GPON SFP Modul klonen

Bei der Telekom funktioniert FTTH (im Jahr 2025) per pppoe und vlan7 aus einem GPON SFP Modul. Das „Digitalisierungsbox Glasfasermodem“ ist ein Zyxel PMG3000-D20B. Bei der Inbetriebnahme bekommt man einen Link per SMS (modern!). Dort muss man dann die „Glasfaser-ID“ angeben. Diese hat 7 Stellen und machen einen ASCII-artigen Eindruck. Anschliessend wird die Glasfasermodem-ID erfragt. Diese sieht verdaechtig nach 8 Bytes im Hex format zusammengeschrieben aus.

Erschreckenderweise erlaubt das SFP Modul - ein Linux Rechner mit OpenWrt - einen Login per SSH unter 10.10.1.1/24. Scheinbar klappt das aber nur, wenn auch ein Link vorhanden ist und natuerlich auch nicht auf VLAN 7, sondern ohne VLAN tag. Eine gut gewaehlte Kombination aus admin/1234 und/oder admin/admin bringt Zugang.

Erwirbt man jedoch ein Modul mit Firmware V1.00(ABVJ.1)b1e, so ist dort kein SSH Zugang vorhanden. Das ist schade.

RX und TX sind „inspriational“; der Author fuehlt sich mit 50% Wahrscheinlichkeit wohl. Die Kontaktierung des GND Pads wahr notwendig.

Mit 115200 Baud erhaelt man - nach login mit den Credentials oben - eine Shell.

  • it/networking/gpon.1742740953.txt.gz
  • Zuletzt geändert: 2025/03/23 14:42
  • von admin